Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
23.Jun 20:00Uhr
Mitgliederversammlung
21.Jul 20:00Uhr
Mitgliederversammlung

Das war also die Fasnet 2020!

...und schon ist wieder Aschermittwoch.

Die Zeit der Fasnet vergeht wie im Flug! Wir haben doch erst gestern den Johle erweckt - oder? Fast jedes Wochenende seit dem waren wir Johle in der Fasnet unterwegs. Wir haben viele befreundete Zünfte, bei denen wir zu deren Umzügen eingeladen waren, besucht.

Das absolute Highlight war natürlich der Jubiläumsumzug der NZ Bitzenhofen-Oberteuringen e.V. in Oberteuringen anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens. Liebe Bitzis: Ganz großes Kino! Ein tolles, super organisiertes Fest bei uns im Dorf.

Etliche Umzüge, Narrenbaumstellen, Feste und Bälle haben wir besucht.

Wir bedanken uns bei allen Freunden und Gönnern für eine tolle, unfallfreie Fasnet 2020.

Mal schauen, was uns die Fasnet 2021 bringt!

Euer Webmaster
Martin

PS: Einen haben wir ja noch - zur Buurefasnacht nach Neuhausen am Rheinfall am 01.März

Es goht dagega!

Ein frohes neues Jahr an alle Freunde der Teuringer Johle!

Wie jedes Jahr haben wir schon eine ganze Weile uns für die kommende Fasnetssaison 2020 vorbereitet. Und die Vorbereitungen können sich sehen lassen. Auch dieses Jahr ist der Sprungplan der Teuringer Johle wieder mit zahlreichen Veranstaltungen gefüllt.

In die Saison 2020 starten wir - wie immer - mit der traditionellen Johleerweckung. Nachdem wir letztes Jahr die kleine Premiere hatten, die Erweckung mit einem kleinen Umzug vom Haus am Teuringer zum St.-Martin-Platz ein zu leiten und das sehr gut angekommen ist, wollen wir das dieses Jahr wieder so beginnen: Ab 19:19 Uhr bewegt sich der Fackelumzug (nach dem der Bus durch gefahren ist) gemächlich auf den St-Martin-Platz. Dort angekommen startet das Erweckungsprogramm kurz nach halb acht.

Viele weitere Termine sind in der Fasnet 2020 schon gesetzt und in unserem Terminkalender hier auf der Homepage eingetragen. Hightlights sind dieses Jahr der Jubiläumsumzug der NZ Ailingen am 02.Februar, der Dämmerungsumzug der NZ Bitzenhofen-Oberteuringen am 08.Februar, unser Kinderball (20.Februar) und die Dorffasnet (21.Februar).

Unseren Abschluss feiern wir dieses Jahr bei der Buurefasnacht in Neuhausen am Rheinfall in der Schweiz am Funkensonntag.

Wir wünschen allen Hästrägern und Freunden der Teuringer Johle eine schöne, unfallfreie Fasnet 2020!

Viele Grüße,
Euer Webmaster

Martin.

Jahreshauptversammlung 2019 - Ein Rückblick

Gestern Abend, am 12.April, fand im Gasthaus "Die Post" in Oberteuringen die diesjährige Jahreshauptversammlung der Teuringer Johle statt. Mit insgesamt über 100 anwesenden Mitgliedern war die Beteiligung wieder ausgesprochen hoch.

Der Geschäftsbericht des Zunftmeisters gab einen guten Überblich über das sehr aktive Vereinsleben - auch außerhalb der Fasnet. In der Fasnet waren die Johle wieder an zahlreichen Umzügen und Veranstaltungen dabei. ein Höhepunkt dieser Fasnet war sicher die Teilnahme am Jubiläums-Ringtreffen des Alemannischen Narrenrings, bei dem die Johle zusammen mit dem NV Esch-Dämonen Friedrichshafen ein Zelt bewirtschaftet haben. Der Kassenbericht der Kassiererin stellte fest, dass der Verein auch wirtschaftlich gut aufgestellt ist. Dies hat dann auch zu einer einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft geführt.

Neben den üblichen Mitglieder-Wahlen, die darüber entscheiden, wer in der nächsten Fasnet zum ersten Mal ein Häs bekommt und wer als Vollmitglied in die Johle-Gemeinschaft aufgenommen wird, standen auch die Wahlen zu diversen Vorstandsämtern an. In Ihren Ämtern bestätigt wurden Boris Pechtl als Zunftmeister, Sabrina Bucher als Pressewartin und Anna-Lena Schmidt als Jugendwartin. Neu in die Vostrandschaft gewählt wurde Michael Kaiser, der ab sofort das Amt des Schriftführers von Roland Bock übernimmt. Roland, der seit 2013 dieses Amt innehatte, trat nicht mehr zur Wahl an.

Die Teuringer Johle bedanken sich bei Roland, der in den vergangenen sechs Jahren das Amt äußerst sorgfältig ausgefüllt hat - und wünschen zugleich Michael viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.

Die alte und neue Vorstandschaft (vlnr): Michael Kaiser (Schriftführer), Maik Willer (Organisator), Christina Müller (Kassiererin), Boris Pechtl (Zunftmeister), Roland Bock (ehemaliger Schriftführer), Sandra Diesch (2.Zunftmeisterin), Sabrina Bucher (Presswartin) und Anna-Lena Schmidt (Jugendwartin)

Abgeschlossen wurden die offiziellen Programmpunkte durch Anträge zur Anpassung der Satzung und sonstige Anliegen.

Dass es bei den Johle gleich mit voller Kraft im neuen Jahr weiter geht belegten die diversen Arbeitseinsätze, die schon wieder für das laufende Jahr eingeteilt wurden, wie beispielsweise am Teuringer Sonntag oder dem jährlich im Sommer statt findenden Volleyballturnier.

Für weitere Auskünfte, auch der Presse, die leider nicht anwesend war, können sich interessierte gerne an unsere Presswartin Sabrina Bucher wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Viele Grüße,
Euer Webmaster

Martin.

 

 

Die Fasnet 2019 ist Geschichte - ein kleiner Rückblick

So,

die Fasnet 2019 ist nun schon eine ganze Zeit vorbei und es ist Zeit ein kleines Resümee zu ziehen.

Lange sieben Wochen hat diese Fasnet gedauert. Wir durften an vielen tollen Umzügen, Bällen und Narrenbaumstellen teilnehmen und das auch bei fast durchgängig tollem Wetter. Diese Fasnet haben wir wieder unfallfrei hinter uns gebracht, von der einen oder anderen Erkältung mal abgesehen.

Ein ganz besonderes Highlight war sicherlich das Jubiläums-Wochenende des Alemannischen Narrenrings vom 01. bis 03. Februar. Zusammen mit dem NV Esch-Dämonen aus Friedrichshafen haben wir das Zelt Nummer 5 nicht nur bewirtschaftet, sondern auch eine tolle Party für uns alle gefeiert.

Einen ausführlichen Rückblick wird an unserer Jahreshauptversammlung gegeben. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits, der Termin ist schon lange gesetzt.

Unsere neuen Mitglieder treffen sich auch bald zum ersten Mal und der Verein stellt sich in einer eigenen kleinen, nichtöffentlichen Sitzung den neuen Mitgliedern vor. Wir freuen uns schon darauf, Euch alle kennen zu lernen!

Wir möchten uns bei allen Freunden und Fans so wie den Sponsoren bedanken, die uns wieder unterstützt haben.

Auf in ein neues Jahr - wir wünschen uns allen eine gute Zeit.

Bis dahin

Eure Teuringer Johle.

Die Vorbereitungen laufen schon!

Liebe Freunde der Teuringer Johle,

Die letzten Vorbereitungen für die neue Fasnet sind schon so gut wie abgeschlossen. Gut sichtbar daran, dass jetzt die Schilder mit unseren Veranstaltungen im Ort aufgestellt wurden.

Die Teuringer Johle freuen sich schon auf den Startschuss in die neue Fasnet 2019, die für uns am 11.Januar mit unserer traditionellen Johleerweckung startet! Der neue Veranstaltungsort - der St.Martin-Platz in der Ortsmitte - hat bei allen Zuschauern derart guten Anklang gefunden, dass wir dieses Jahr wieder dort unsere Eröffnung zusammen mit Freunden und vielen Gästen feiern möchten.

Zusammen mit etlichen Gruppierungen aus dem Umland wird ein kleiner Umzug vom Haus am Teuringer zum St.Martin-Platz die Veranstaltung eröffnen. Anschließend wie gehabt das kleine Schauspiel um die Geschichte des Johle - und der beeindruckende Erweckungstanz. Natürlich werden auch wieder Musikgruppen aufspielen.

Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt - bitte bringt für den Glühwein oder Punsch eigene Tassen mit!

Wir freuen uns auf Euch!

Bis dahin wünschen wir einen guten Rutsch ins Jahr 2019!

Eure

Teuringer Johle.

Aktuell sind 59 Gäste und keine Mitglieder online